Lernbegleiter *innen Weiterbildung

Vom Training zur Lernbegleitung 

 

Traditionelle Trainings, wie sie häufig in Seminarkatalogen angeboten werden, dauern meist ein bis drei Tage. Die Teilnehmenden erhalten eine große Menge an abstrakten Informationen, die wenig auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Zurück im Arbeitsalltag fällt es oft schwer, das Gelernte anzuwenden. Diese Trainings sind selten wirklich erfahrungs- und praxisorientiert und bieten kaum Raum für den so wertvollen Austausch unter Mitarbeitenden. 

Darüber hinaus sind klassische Trainings in einem dynamischen Kontext nicht schnell und direkt genug, um die Bedarfe der Mitarbeitenden zu decken und bilden damit nicht annähernd die Art von Lern- und Entwicklungsprozessen ab, die wir im Kontext von New Learning in unseren Organisationen etablieren sollten. Hier kommt die Lernbegleitung ins Spiel...

Lernbegleitung wird eine der zentralen Rollen in der

Zukunft der Personalentwicklung einnehmen.

Aber nicht nur in der Personalentwicklung ist die Rolle der Lernbegleitung zentral, sondern auch als Teil einer modernen Führungskräfterolle, sowie im Bereich von Transformationsbegleitung können euch die Techniken und Ansätze moderner Lernbegleitung weiterhelfen!

Was wir bieten

Erlernt alles, um starke Lernbegeleiterinnen zu werden. Und dies in kleinen Modulen, die ihr euch selbst zusammenstellen könnt. Entweder als internes Upskilling Programm, oder mittels unserer offenen Angebote.

Was notwendig ist

Ein starkes Commitment, dass du diese Rolle bei euch einnehmen und stärken möchtest.

Ein "ja, ich will!" :D Und los geht's! :)


Lass uns darüber sprechen

Super! Los geht's...

*Mit deinem Klick auf den Button, stimmst du zu, dass wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen, um dich zu kontaktieren.

Image created with Dall-E 3

WIRKSAMES LERNEN STÄRKEN

Warum ist Lernbegleitung so wertvoll? 

Dynamische Kontexte erfordern eine schnelle und direkte Hilfe von Lernenden. Lernbegleitung soll genau dies besser ermöglichen.
Auch um euren Content und LMS/LXP zum Leben zu erwecken, ist die Rolle der Lernbegleitung in Gruppensettings sehr wertvoll!
Als Lernbegleiterin bist du langfristig an der Seite der Lernenden und unterstützt sie darin, ihr selbstgesteuertes Lernen und Arbeiten und damit ihre persönliche Entwicklung zu fördern.
Du begleitest und stärkst sie auf ihrer Reise des lebenslangen Lernens.
Auf dieser Reise lernen sie durch dich zu verstehen, dass Lernprozesse etwas sehr Individuelles sind und wie sie diese zielführend meistern können.
Sie erleben mit deiner Unterstützung, dass der Austausch mit anderen Lernenden ihren Blick auf Lernprozesse, -formate und -inhalte erweitert.  
Du motivierst zum kontinuierlichen Engagement und entwickelst innovative Lernformate, die wirksam sind und die Selbstverantwortung der Lernenden stärken. 

In mehreren Meta-Analysen wurde wissenschaftlich klar herausgearbeitet, dass gezielte Lernbegleitung wirksam ist. Wir helfen dir, diese Rolle einzunehmen.

Das STARTER-MODUL

...als eine starke, gemeinsame Grundlage für alle weiteren Vertiefungsmodule

4 Sessions für einen fundierten Einstieg

1.250€ (+USt.) pro Person*

1 New Learning Intro Video +

4 Online-Sessions à 4 Stunden in 6 Wochen

Mögliche Teilgabe an 4 zusätzlichen Sessions des New Learning Lab

1.950€ (+USt.) pro Person

inkl. 1 Jahr im

New Learning Lab

Lernbegleitung erlernt man am besten beim Erfahren und Tun.

Für nur 700€ Aufpreis (anstatt 1.250€) kannst du ein Jahr das volle Angebot des New Learning Lab mit mind. 60 weiteren Sessions rund um New Learning, Lernbegleitung und AI für dich nutzen.

Was benötigen deine Learning Peers von dir?

  • 4 x 4 Stunden Zeit für die Live-Sessions
  • Jede Session besteht aus 2 Stunden initialer Impuls mit Diskussion, 1 Stunde zur Arbeit an einem eigenen Thema / Projekt. Gerne auch in einer Kleingruppe. 1 Stunde teilen und reflektieren der Ergebnisse.
  • Erarbeitung eines kleinen Lernbegleitungsangebots und Durchführung im New Learning Lab (Notwendig für den Erhalt eines Zertifikats - siehe weiter unten)


Begleitet von Jan Foelsing, Eva Hörtrich und Stefan Diepolder


Welche Inhalte erwarten dich?

vorbereitungsphase

Lernen im Wandel -

Warum ist Lernbegleitung der Enabler von "New Learning"

In der "Vorbereitungsphase" legen wir eine gemeinsame Basis per Video. Warum ist Lernbegleitung & New Learning so relevant?

Dabei werden die folgenden Inhalte von Jan erläutert:

  1. Wandel des Kontextes - Wie verändert sich unser Umfeld?
  2. Wie reagieren Organisationen auf diesen Wandel?
  3. Was bedeutet dies für Lernen im betrieblichen Kontext?
  4. Wie können wir die Learning Transformation bei uns vorantreiben?


Impulsvideo von Jan Foelsing

SESSION 01 - Trends im lernen

KI-gestützte Lernbegleitung -

Was ist möglich und wie könnt ihr die neuen Möglichkeiten nutzen?

Als Nächstes öffnen wir den Raum für neue Möglichkeiten und diskutieren die Auswirkungen auf unsere Rolle und unser Skill-Set.

In der Live-Session klären wir folgende Fragestellungen:

  1. Ist (digitale) Lernbegleitung wirksam und wie können wir es mit neuen KI-Technologien sinnvoll unterstützen?
  2. Wie verändert KI die Rollen in der Personalentwicklung?
  3. Wie können wir uns selbst konstant weiterentwickeln?

Begleitet von Jan Foelsing

SESSION 02 - du im fokus

Ich als Lernbegleiterin -

Finde deine Rolle und Haltung

Der Fokus dieser Session liegt mehr auf dir, deiner Wirksamkeit und Rolle, die du einnehmen kannst und möchtest.

In dieser Live-Session werden folgende Themen bearbeiten:

  1. Empathie, Fragetechniken und Förderung von Selbstverantwortung
  2. Einsatz von Methoden in der Lernbegleitung
  3. Lernbegleitungs-Praxis: Finde deine Rolle - was passt zu mir und wie kann ich die Rolle ausfüllen?


Begleitet von Eva Hörtrich

SESSION 03 - Dein WirkungsFELD

Lernbegleitung bei euch etablieren -

Gezielt neue Lernräume öffnen

In dieser Session werden wir in die Tiefen der Lernbegleitungsarbeit eintauchen und erste praktische Erfahrungen sammeln.

In dieser Live-Session werden folgende Themen bearbeiten:

  1. Ansätze, um Lernbegleitung in bestehende Strukturen einzubinden
  2. Lernbegleitung aus der Perspektive der Führungskräfte
  3. Sensibilisierung für den Nutzen von Lernbegleitung
  4. Lernbegleitungs-Praxis: Wirksame Lernformate kennenlernen

Begleitet von Eva Hörtrich

SESSION 04 - dein täglich brot

Inhalte gezielt kuratieren für Lernbegleiterinnen

Der wohl wichtigste "Future" oder besser Key Skill for the digital Age ist für uns der gezielte Umgang mit der Informationsüberflutung.

In dieser Live-Session werden folgende Themen bearbeiten:

  1. Informationsüberflutung bändigen und für sich nutzen
  2. Wissensbausteine finden, filtern und aufbereiten
  3. Orientierung geben: Lernräume gezielt gestalten und kuratieren
  4. Lernbegleitungs-Praxis: Lernen im Netzwerk, kuratieren mit KI


Begleitet von Stefan Diepolder

bleibe aktiv dran im LAB

New Learning selbst erfahren

und gestalten können

Im New Learning Lab siehst du, wie New Learning und Lernbegleitung in der Praxis aussehen kann und kannst dort deine Skills verstetigen.

Das Spektrum an Themen im Lab ist groß. Hier ein paar Beispiele:

  1. Monatlich mind. 4 Sessions zu New Learning und AI Adoption
  2. Offener Peer Learning Enabler Circle mit Fabienne Hieber
  3. Gamification und Storytelling Sessions mit Jennifer Fritz
  4. Viele weitere Themen aus der Praxis von über 140 Labsterinnen

*Zusatzpaket Zertifikat

Für jedes Modul können wir euch auch ein Zertifikat ausstellen. Dies erfordert die Vorstellung eines Anwendungsprojekts in einer New Learning Lab Session + 4-6 Seiten Projektdoku inkl. einer Retrospektive.

Die Zertifizierung zur Lernbegleiterin kostet zusätzlich 250€. Ihr könnt dabei die folgenden Stufen erreichen:

Lernbegleitung Practitioner = Starter-Modul

Lernbegleitung Expert = Starter + 3 Module

Lernbegleitung Master = Starter + 6 Module

Lernbegleitung Ambassador = Starter + 9 Module


OPTION PROJEKTCOACHINGS

Ihr könnt euch natürlich auch noch jederzeit Einzelcoaching-Sitzungen oder individuelle Vertiefungen für eure Projekte hinzubuchen.


Eine Stunde Coaching würde 300€ kosten.
Für 4 Stunden würden wir 1.000€ berechnen.


Die AUFBAUMODULE

Aus diesen Modulen könnt ihr euch ganz einfach euer eigenes, internes Lernbegleiterinnen-Programm zusammenstellen.

Jedes der Module werden wir zudem einmal im Jahr auch als offene, unternehmensübergreifende Variante anbieten. Die Termine gibt es gerne auf Anfrage.

Die Begleiterinnen der Module werden von uns handverlesen. Sie gehören alle zu den führenden Expertinnen in ihrem Bereich.

Jedes Modul hat einen Umfang von 2-4 Sessions, je nach euren realen Bedarfen. Die offenen Module kosten je 950€ pro Person.

Programmpaket besprechen

Super! Los geht's...

*Mit deinem Klick auf den Button, stimmst du zu, dass wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen, um dich zu kontaktieren.

Lerncoaching

Souverän Durchführen

Erlerne wichtige Methoden des Lerncoaching-Handwerks für eine optimale Lernbegleitung, mit Eva Hörtrich

Wirksame Lernumgebungen gestalten

Erlerne die Gestaltung moderner Learning Design nach dem 5Di Konzept von Nick Shackleton-Jones


Empowerment

fokussierte Lernbegleitung

Erlerne, wie du die Selbstverantwortung der Lernenden stärken kannst, mit Prof. Dr. Anja Schmitz


CURATIONS-SKILLS FÜR ALLE ERMÖGLICHEN

Erlerne, wie du deine Zielgruppen dabei unterstützen kannst, die Informationsflut zu meistern, mit Stefan Diepolder


AI-ADotion und upskilling stärken

Erkunde die Möglichkeiten KI-gestützter Tools in der PE und erstelle ein AI Upskilling Angebot mit Jan Foelsing


Digitale Lernräume gestalten

Erlerne, wie Lernbegleitung in digitalen Räumen wie einem LMS / LXP funktioniert, mit Stefan Diepolder


Lernbegleitung strategisch verankern

Erlerne das 1x1 der Lernkultur-entwicklung mit einem Fokus auf Organisationsentwicklung mit Prof. Dr. Anja Schmitz


NEURODIDAKTIK GEZIELT

EINSETZEN

Erlerne, wie du die neusten, wissenschaftlichen erkenntnisse gehirngerechten Lernens nutzen kannst mit tbd.


GAMIFICATION GEZIELT

EINSETZEN

Erlerne, wie du den Spieltrieb zielgerichtet in deiner Lernbegleitung nutzen kannst, mit tbd.


LERNBEGLEITUNG IN VIRTUELLEN WELTEN

Erlerne, wie du in immersiven Welten durch VR oder AR deine Zielgruppen sicher begleiten kannst mit tbd.


PEER

LEARNING ENABLEMENT

Erlerne, wie du informelle- und Communityräume entwickeln und begleiten kannst, mit Fabienne Hieber


LERNFLUENCER FINDEN UND STÄRKEN

Erlerne, wie du dir die Kraft interner Netzwerke besser zunutze machen kannst, mit Benjamin Jaksch


STORYTELLING GEZIELT

EINSETZEN

Erlerne, wie du den Spieltrieb zielgerichtet in deiner Lernbegleitung nutzen kannst, mit Jennifer Fritz


PERSONAL KNOWLEDGE MASTERY

Erlerne, wie du mit modernen (KI) Tools besser mit Wissen umgehen und lernen kannst, mit Jan Foelsing


SYTEMISCHES

LEARNCOACHING

VERTIEFUNG

Erlerne weiterführende Methoden des systemischen Lerncoaching Handwerks, begleitet von Eva Hörtrich


PROCESS AUTOMATION

IN L&D

Erlernt, wie ihr mit Copilot, Power Automate und anderen Tools eure Prozesse automati-sieren könnt, mit Nico Bitzer


Individuelles Angebot

Super! Los geht's...

*Mit deinem Klick auf den Button, stimmst du zu, dass wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen, um dich zu kontaktieren.

Gerne könnt ihr euch auch ein eigenes kleines Lernbegleiterinnenpaket schnüren.

Ab einer Buchung von 3 Modulen, eurer Wahl, erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle ausgewählten Module.

Lass uns darüber sprechen

Super! Los geht's...

*Mit deinem Klick auf den Button, stimmst du zu, dass wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen, um dich zu kontaktieren.

Darüber hinaus können wir euch noch anbieten


Aufbau von AI Skills mit Jan Foelsing

Stärkt eure Lernkultur mit Anja Schmitz

Curation Skills stärken mit Stefan Diepolder